Pararendzina — auf Löß Tonmergel Pararendzina (Ah ICv C) auf Keuper … Deutsch Wikipedia
Bullengraben — Der Bullengraben am Grabenkreuz 2009Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Schwarzboden — Schwarzerde oder Chernozem ist ein fruchtbarer Bodentyp mit einem mächtigen humosen Oberboden. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Bodennutzung 2.1 Merkmale 2.2 Eigenschaften 2.3 Verbr … Deutsch Wikipedia
Schwarzböden — Schwarzerde oder Chernozem ist ein fruchtbarer Bodentyp mit einem mächtigen humosen Oberboden. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Bodennutzung 2.1 Merkmale 2.2 Eigenschaften 2.3 Verbr … Deutsch Wikipedia
Terrestrische Böden — Als Bodentyp werden in der Bodenkunde unterschiedliche Erscheinungsformen von Böden bezeichnet, welche in Folge der Prozesse der Pedogenese übereinstimmende Merkmale in Form von Bodenhorizonten hervorgebracht haben, somit einen ähnlichen… … Deutsch Wikipedia
Tschernosem — Schwarzerde oder Chernozem ist ein fruchtbarer Bodentyp mit einem mächtigen humosen Oberboden. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Bodennutzung 2.1 Merkmale 2.2 Eigenschaften 2.3 Verbr … Deutsch Wikipedia
Ameisensee — Osterseen Luftaufnahme Osterseen, Blick Richtung Starnberger See Städte am Ufer … Deutsch Wikipedia
Anemone sylvestris — Großes Windröschen Großes Windröschen (Anemone sylvestris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) … Deutsch Wikipedia
Auenböden — bilden die Klasse A der Deutschen Bodensystematik und befinden sich in der Abteilung der grundwasserbeeinflussten Böden. Sie sind die dominierenden Bodentypen in den Auen großer Flusssysteme und sind oft eng mit Gleyen vergesellschaftet.… … Deutsch Wikipedia
Barnim-Platte — Barnim im Tegeler Fließtal zwischen Lübars und Schildow Rathaus Biesenthal Der Ba … Deutsch Wikipedia